Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ

Fachgebiet Hausdienst

Der Fachmann Betriebsunterhalt erbringt eine professionelle Dienstleistung und trägt die Verantwortung für das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen verschiedenster Art. Als Allrounder ist er zuständig für diverse Unterhalts- und Reinigungsarbeiten an Gebäuden, die Überwachung der Haustechnik (Heizung, Lüftung, Aufzüge), die Pflege von Grünanlagen sowie die Wartung von Maschinen. Er behebt Störungen an Sanitär- und Elektroanlagen usw. und führt Reparatur-, Regulier- und kleinere Renovationsarbeiten selbstständig aus. Die betriebliche Ausbildung vermittelt Grundwissen in verschiedenen Fachgebieten, insbesondere im Bereich Hausdienst. 

Ausbildung: 3 Jahre

Möchtest du dich für eine offene Lehrstelle bewerben oder hast du Interesse, bei uns einen Berufserkundungstag zu besuchen?
 

Zu den offenen Lehrstellen
Anfrage Berufserkundungstage

Hauptaufgaben

  • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Überwachung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Aufzüge, Hebebühnen)
  • Behebung von Störungen (Sanitäranlagen, Wasser, Strom) und Reparatur-, Regulier- und Renovationsarbeiten (z. B. Ausführen von einfachen Maurer-, Maler- und Schreinerarbeiten)
  • Lagerbewirtschaftung diverser Verbrauchsmaterialien
  • Beizug und Unterstützung von Fachpersonen (Handwerker, Techniker) bei komplexen Wartungs- oder Reparaturarbeiten 
  • Fachgerechtes Entsorgen und Aneignung von Kenntnissen über Natur- und Umweltschutz
  • Pflege von Aussenanlagen
  • Bewässerung und Pflege von Pflanzen und Innenbegrünung, begrünten Dachflächen, Schnitt von Sträuchern, Bäumen und Rasen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Volksschule
    Kanton Solothurn: Sek B oder Sek E
    Kanton Bern: Sekundarstufe I, Niveau P (Primarschule) oder Niveau S (Sekundarschule)
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Maschinen
  • Freude an körperlicher Arbeit
  • Sinn für Ordnung und Sauberkeit
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Gute körperliche Verfassung
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Exaktheit, Zuverlässigkeit und hohes Sicherheitsbewusstsein
  • Kontaktfähigkeit

Deine Berufslehre in der grafischen Industrie

Alles, was du über unsere 5 Lehrberufe wissen musst und was wir dir in deiner Ausbildung bieten, findest du hier.

Deine Berufslehre

Andere Ausbildungsberufe

Kontakt
Schliessen
Kontakt

Was können wir für Sie tun?

Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an.
Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 58 330 11 11